Das Martyrium des Polykarp
„Mit einem Feuer drohst du, das nur eine kurze Zeit lang brennt und schon bald wieder verlöscht; denn du kennst das Feuer des kommenden Gerichts und der ewigen Strafe nicht,… Weiterlesen »Das Martyrium des Polykarp
Michael Klein studiert Mathematik und Geschichte auf Lehramt. Er hält den christlichen Glauben für vertrauenswürdig und lebt diesen auch in einer lokalen Gemeinde aus, in der er sich auf vielfältige Weise engagiert. Neben seinen beiden Fächern begeistern ihn tiefergehende philosophische und theologische Fragen. Auf dreieinigkeit.de schreibt er als Autor über verschiedene Facetten des christlichen Glaubens, um für diesen einzuladen.
„Mit einem Feuer drohst du, das nur eine kurze Zeit lang brennt und schon bald wieder verlöscht; denn du kennst das Feuer des kommenden Gerichts und der ewigen Strafe nicht,… Weiterlesen »Das Martyrium des Polykarp
Wie die Lutherbibel deutsche Sprichwörter prägte Es haben sich viele deutsche Sprichwörter erhalten, die ursprünglich aus der Lutherbibel stammen. Lange Zeit bis in das Mittelalter hinein lag die Bibel fast… Weiterlesen »60 deutsche Sprichwörter, die aus der Bibel stammen
„Wenn der Tiber bis zu den Stadtmauern ansteigt, wenn der Nil nicht bis zu den Feldern ansteigt, wenn der Himmel stehen bleibt, wenn die Erde sich bewegt, wenn eine Hungersnot,… Weiterlesen »Christenverfolgungen im Römischen Reich: Ein Überblick
Die Bibel spricht häufig über das Thema „Götzendienst“. Aber was ist das eigentlich im Kern? Welches allgemeingültige Prinzip steckt dahinter? Und was ist dann wahrer Gottesdienst? 1. Der eine Gott… Weiterlesen »Was ist Götzendienst?
Knapp zweieinhalb Jahrhunderte lebten Christen nun schon im Römischen Reich. Immer wieder waren sie Verfolgungen ausgesetzt. Bis zur Mitte des 3. Jahrhunderts n. Chr. waren dies aber „nur“ regionale Unterdrückungsmaßnahmen,… Weiterlesen »Die Christenverfolgungen unter Decius und Valerian (249-260)
„‚Heiß! Heiß!‘, rief ich mit letzter Kraft und hoffte, dass mir irgendjemand zu Hilfe eilen würde. ‚Heiß! Heiß!‘ Zu mehr war ich nicht mehr fähig. Die unvorstellbare Hitze überwältigte mich. Ich konnte nicht aufhören zu schreien. Es war so furchtbar heiß, tat so unerträglich weh. Mir war, als würde ich von innen heraus verbrennen.
Vorab: Dies ist ein kompakt gehaltener Abschnitt des Artikels zum generellen Thema „Gewalt in der Bibel“. Die ausführliche Fassung (mit weiteren und vertiefenden Aspekten) befindet sich hier. Einleitung Dass Jesus… Weiterlesen »Gewalt im Alten Testament: Ist Gott grausam?
Vorab: Dies ist der ausführliche Artikel zum Thema „Gewalt in der Bibel“. Die gekürzte Fassung zum Aspekt „Gewalt Gottes im Alten Testament“ findet sich hier. Einleitung Einer der beliebtesten Angriffspunkte… Weiterlesen »Gewalt in der Bibel