Zum Inhalt springen

Die Wassertaufe

Definition Die Wassertaufe ist ein Befehl oder ein Sakrament (je nach Verständnis), das von Jesus Christus eingesetzt wurde und bis zum Ende dieser Weltzeit praktiziert werden soll. Sie verdeutlicht die… Weiterlesen »Die Wassertaufe

Schnapp sie dir!

Wir schreiben das Jahr 1525, den 27. März. Wolfgang Reissenbusch dient als Rektor im Kloster St. Antonius. Das bedeutet, dass er sich dem Zölibat, der Ehelosigkeit, verpflichtet hatte – bis… Weiterlesen »Schnapp sie dir!

Theophanie in der Bibel

Eine Theophanie ist eine Erscheinung Gottes, eine intensive Manifestation der Gegenwart Gottes, die mit einer außergewöhnlichen visuellen Darbietung einhergeht.